VR-MeinKonto

Das Girokonto für junge Kunden

Das mitwachsende VR-MeinKonto bietet unseren jungen Kunden von 0 bis einschließlich 27 Jahren alles, was sie für den Start in die Zukunft brauchen. In der Zeit von der Geburt, über die Schulzeit bis hin zur Ausbildung oder dem Studium wird das Konto gebührenfrei geführt.

Bis man auf eigenen Beinen steht, verändern sich ständig die Ziele, Wünsche und Anforderungen, auch an den richtigen Umgang mit Geld. Das VR-MeinKonto begleitet junge Kunden auf diesem Weg Schritt für Schritt bis zur finanziellen Selbstständigkeit.

Damit aber noch nicht genug: In der speziell auf junge Leute ausgerichteten JugendBeratung nehmen sich unsere Berater viel Zeit. Sie besprechen jede einzelne Lebensphase bedarfsgerecht mit unseren jungen Kunden und / oder den Eltern. Dadurch passen sich die Vorteile des Kontos der jeweiligen Lebensphase optimal an.

Für Kinder wie ein Sparbuch

Sie sparen für Ihre Kinder und legen Geldgeschenke an. Beides geht ganz einfach mit dem VR-MeinKonto:

 

  • Kostenlose Kontoführung
  • 1 % Zinsen bis max. 1.000 Euro Guthaben
  • Taschengeld per Dauerauftrag
  • Unser Beratungskonzept: Jugendberatung

 


Für Jugendliche wie ein Taschengeldkonto

Abhängig vom Alter und der Zustimmung der Eltern wird das Konto zum vollwertigen Girokonto und um folgende Leistungen erweitert:

 

  • Kostenlose girocard (Debitkarte) mit Wunschmotiv - ab 7 Jahre
  • Online-Banking
  • BasicCard (Kreditkarte, kostenfrei ab einem Jahresumsatz von 500 Euro)
  • Handy aufladen am Geldautomaten

 


Für junge Erwachsene ein vollwertiges Girokonto

Während der Schule, Ausbildung oder des Studiums bleibt das Konto weiterhin bis einschließlich 27 Jahre kostenfrei. Das VR-MeinKonto und die Beratungsleistung passen sich also nochmals an und wird um folgende Leistungen erweitert:

 

  • Unser Beratungskonzept: BedarfshausBeratung
  • VR-BankingApp und diverse Social Media Plattformen

100 % Sicherheit

Mit dem VR-MeinKonto wählen Sie eine absolut sichere Lösung. Überziehungen sind für Minderjährige nicht möglich. Alle Funktionen werden nur mit der Zustimmung der Eltern und altersabhängig freigeschaltet.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Volksbank Heuchelheim eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.