Vor mehr als eineinhalb Jahren ist die Volksbank Heuchelheim eG mit der Schließung der
kleineren Filialen in Bieber, Königsberg und Groß-Altenstädten einen wirtschaftlich richtigen,
aber schweren Schritt gegangen. Denn mit jedem dieser Standorte verbindet sie einen Teil der
Unternehmensgeschichte und damit Erinnerungen an ehemalige Kollegen/innen, Kunden
und besondere Ereignisse.
"Wir haben uns damals im Vorstand sehr bewusst gegen die Schließung der beiden verbliebenen
kleinen Filialen in Krumbach und Fellingshausen entschieden, um deutlich unseren Willen zu
unterstreichen, dass wir als regionale Bank weiter so nah wie möglich an den Kunden bleiben
möchten. Dies alles aber immer verbunden mit dem Aufruf unsere Infrastruktur zu nutzen, damit
der wirtschaftliche Aufwand für Personal, Gebäude, Versicherungen und Bewirtschaftung wenigstens
getragen werden kann" so Vorstand Henry Koch.
Die über einen längeren Zeitraum geführten Statistiken geben allerdings für eine Fortführung dieser
Standorte keine betriebswirtschaftliche Begründung mehr her. Beide Filialen werden daher zum
15.11.2022 geschlossen. Davon betroffene Kunden wurden bereits schriftlich informiert und werden
zukünftig in Rodheim weiter betreut.
Bezogen auf Fellingshausen hat sich die Bank der vorhandenen Kooperation angeschlossen und
wird damit ihren Kunden nach der Schließung am ortsansässigen Geldausgabeautomaten die
Bargeldversorgung anbieten.
"Ob eine Weiterverwendung der Gebäude, wie schon in Bieber (Kinderbetreuung) und Königsberg
(10.000 € Unterstützung für den entstehenden Dorfladen) durch eine dem Ort nutzende Lösung
möglich ist, werden kommende Gespräche aufzeigen." so Vorstand Steffen Gath.
Beide Vorstände führen aus, dass in der Historie der Bank schon immer auf Veränderungen, wie aktuell die Digitalisierung, Kundenverhalten, Nachhaltigkeit etc., reagiert wurde und die eigenständige Zukunftsfähigkeit somit unterstrichen werden konnte. Dies bleibt auch weiterhin Ziel und Grundlage des eigenen Handelns.